Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es im Schuljahr 2022/23 endlich wieder so weit: Die Kursstufe 1 bekommt die Möglichkeit, in Form von eintägigen Praktika in die Berufswelt zu schnuppern.
Unsere diesjährigen Projektpartner Frau Graf von der Kreissparkasse Reutlingen, Frau Goedicke, Schulleiterin des Friedrich List Gymnasiums, der Azubi und ehemalige Kepi-Schüler Ulrich Pfister, die beiden Ausbilder Herr Bez und Herr Löffler von der Firma Bosch und die beiden Azubis Frau Maric und Herr Gargiulo von der AOK stellten abwechslungsreiche Möglichkeiten vor, wie die Schülerinnen und Schüler sich ausprobieren können.
Vom Beruf der Einzelhandelskauffrau über das duale Studium bei der Kreissparkasse, Tipps zu Auswahlverfahren bei Bewerbungen und der Vorbereitung und Durchführung einer Schulstunde reicht die Bandbreite der vorgestellten Inhalte und Möglichkeiten, die unsere Kursstufenschülerinnen und -schüler erwarten.
Neben dem theoretischen Wissen aus dem WBS-Unterricht, zahlreichen Informationsveranstaltungen und Exkursionen erhalten die Schülerinnen und Schüler mit den Workshops die Möglichkeit, einen Tag lang in der Praxis auszuprobieren, wie sich der eine oder andere Beruf anfühlt. Mit Methoden wie Speed-Dating bei der AOK, Kreation eines Avatars bei der Kreissparkasse, Vorbereitung und Durchführung einer Biologiestunde für die Unterstufe oder einen Rundgang durch das Gelände bei Bosch gestalten die Projektpartner ein abwechslungsreiches Programm für unsere Schülerinnen und Schüler.
Wir danken den Projektpartnern herzlich für ihr Engagement und wünschen unseren Schülerinnen und Schülern im Februar einen spannenden Workshoptag und viele spannende Einblicke in den Arbeitsalltag.
Johannes-Kepler-Gymnasium
Reutlingen