Volkstrauertag 2022

Die Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden ist seit fast einem Jahr mehr denn je aktuell. Auch am Johannes-Kepler-Gymnasium spürt die Schulgemeinschaft seit dem letzten Frühjahr die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine jeden Tag. Die beiden ukrainischen Klassen sind im Schulalltag präsent, einzelne Schülerinnen und Schüler nehmen immer wieder am Regelunterricht teil und so sind bereits Bekanntschaften und Freundschaften entstanden.

Anlässlich des Volkstrauertags hat sich eine Gruppe von ukrainischen und deutschen Schülerinnen unter der Leitung von Ute Geigis und Dinah Fleury mit ihren Gedanken zum Thema Krieg und Frieden auseinandergesetzt. Auf dem Friedhof Unter den Linden haben fünf ukrainische Schülerinnen Solomiia Kvakush, Alina Sokolova, Oleksandra Pozur, Victoria Salii und Ludmila Bashdasar auf Deutsch über sich und ihre Erfahrungen berichtet und ihre Wünsche für eine friedliche Zukunft formuliert. Laila Zürn hat in Begleitung von Wolfgang Schauffler das selbstgeschriebene Lied "Das fünfte Kind" vorgetragen, Diana Oswald hat moderiert und übersetzt und Antonia Fink die Schlussworte formuliert.

Die ergreifende Veranstaltung endete mit einer Kranzniederlegung auf dem Friedhof.

IMG 20221113 WA0002