Termine
Termine
- Aufrufe: 7674
Schnuppernachmittag | In der Regel im Februar lassen wir Ihre Kinder an verschiedenen Stationen das Kepi erkunden. |
Begrüßungsfeier | Es ist uns wichtig, die Ankunft unserer neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 miteinander zu feiern. Diese Begrüßungsfeier findet jeweils Anfang/ Mitte Juli statt. Schulleitung und Klassenlehrer*in laden dazu persönlich ein. |
erster Schultag am Kepi | Damit der Start an der großen neuen Schule für Ihr Kind reibungslos bewältigt werden kann, starten unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 erst am zweiten Tag des neuen Schuljahres. Die Kinder werden nach kurzem Willkommen der Schulleitung in der Mensa klassenweise von der neuen Klassenlehrkraft abgeholt. Sie bleiben während des gesamten ersten Schulvormittags als Klasse mit ihrer Klassenlehrerin/ ihrem Klassenlehrer zusammen. |
Kennenlerntage | Innerhalb der ersten Schulwochen begeben sich unsere neuen Klassen 5 jeweils für zweieinhalb Tage in eine nahegelegene Jugendherberge. In dieser gemeinsam verbrachten Zeit werden die Grundlagen für eine gute Klassengemeinschaft gelegt. |
Kepsele-Börse | Unser vielfältiges Angebot an außerunterrichtlichen Aktivitäten in der Mittagszeit und am Nachmittag werden Ihrem Kind in der ersten Schulwoche während der „Kepsele- Börse“ vorgestellt. Ihr Kind wird diesen Angeboten im Klassenverband zugeführt und hat dabei Gelegenheit, selbst auszuwählen, an welchen Betreuungsgruppen es künftig teilnehmen will. Dazu laden wir gesondert ein. |
erster Elternabend | Ein erster Elternabend findet in der Regel in der dritten Schulwoche statt. Er beginnt um 19:00 Uhr für alle Eltern gemeinsam in der Mensa und wird in den jeweiligen Klassenzimmern ab etwa 20.00 Uhr klassenweise fortgesetzt. Wir laden gesondert ein. |
thematischer Elternabend | Im Oktober lädt unsere Beratungslehrerin in Kooperation mit der Schulsozialarbeit zu einem thematischen Elternabend ein. An diesem Abend erfahren Sie, wie Sie als Eltern Ihr Kind beim Wechsel von der Grundschule ans Gymnasium sowie in seinem Lernverhalten unterstützen können. |
Inhalt
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für das Kepi interessieren. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es in diesem Jahr leider erneut keinen Schnuppernachmittag für Viertklässler an den weiterführenden Schulen geben. Wir bedauern dies sehr. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit den Informationen auf unserer Homepage einen guten Überblick über die vielfältigen Angebote unserer Schule bieten können.
Nachfolgend finden Sie die Präsentation des Elterninformationsabends vom 9.2.2022 zum Nachlesen.
Falls Sie sich die Präsentation im Livestream anschauen möchten, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07121 - 303 4501.
Liebe Schülerin, lieber Schüler,
so helfen wir Dir, Dich am Kepi bald ganz zu Hause zu fühlen.
Der Schnuppertag findet in der Regel im Februar statt. An verschiedenen Stationen lernst Du das Kepi von unterschiedlichen Seiten kennen.Du erhältst dazu über die Grundschule eine schriftliche Einladung von uns.
Mit einer Begrüßungsfeier Anfang/ Mitte Juli, also noch bevor du die Grundschule verlässt, heißen wir dich am Kepi herzlich willkommen. Wir machen ein erstes Klassenfoto und du verbringst eine erste Stunde mit der neuen Klasse sowie mit deinen neuen Klassenlehrer*innen.
Wir laden dich mit einem persönlichen Brief dazu ein.
Hier findest du einen ganz speziellen Gruß einiger unserer Lehrer*innen:
Die Informationsmappe „Kepi Ein (-) Blick“, die Du während der Begrüßungsfeier bekommst, gibt Dir schon in den Sommerferien einen Einblick in deine neue Schule und lässt dich später auf einen Blick wichtige Informationen finden.
Dein 1. Schultag in Klasse 5 findet am 2. Schultag des neuen Schuljahres statt. Von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr bleibst du im Klassenverband bei deiner Klassenlehrerin bzw. deinem Klassenlehrer, erhältst deinen Stundenplan und alle Schulbücher.
Kennenlerntage innerhalb der ersten Schulwochen führen dich und deine Klasse für zweieinhalb Tage in eine Jugendherberge in der näheren Umgebung. Während dieser Tage erlebt ihr viel miteinander und lernt euch dadurch wunderbar kennen.
Eine Klassenlehrerstunde findet jede Woche statt. So habt ihr regelmäßig Zeit, alle Anliegen innerhalb der Klasse miteinander zu besprechen oder manchmal auch einfach nur miteinander zu spielen.
Inhalt
Weiterlesen: Für Schüler*innen