Jameelah und Nini - jetzt und für immer!
Unter diesem Motto spielte das Başka-Ensemble am Donnerstag, dem 29. Juni 2023, das Theaterstück "Tigermilch" am Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen.
Die Mädchenmannschaft des Kepis sicherte sich mit einem tollen Wettkampf die Qualifikation für das Landesfinale im Wettbewerb II Schwimmen von Jugend trainiert für Olympia.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist es im Schuljahr 2022/23 endlich wieder so weit: Die Kursstufe 1 bekommt die Möglichkeit, in Form von eintägigen Praktika in die Berufswelt zu schnuppern.Unsere diesjährigen Projektpartner Frau Graf von der Kreissparkasse Reutlingen, Frau Goedicke, Schulleiterin des Friedrich List Gymnasiums, der Azubi und ehemalige Kepi-Schüler Ulrich Pfister, die beiden Ausbilder Herr Bez und Herr Löffler von der Firma Bosch und die beiden Azubis Frau Maric und Herr Gargiulo von der AOK stellten abwechslungsreiche Möglichkeiten vor, wie die Schülerinnen und Schüler sich ausprobieren können.
Auf dem weit entfernten Planten Gurki gehen die Erdbeeren aus. Der junge Astromaxx, gespielt von Helena Sittig und Bastian Weiß will Abhilfe schaffen und macht sich auf den Weg zur Erde.
„Wir brauchen die Stimme der Jugend“ betonte Dusan Vesenjak, Sprecher des Integrationsrats Reutlingen bei der feierlichen Vergabe des Titels „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“. Der Integrationsrat steht seit 1984 für eine liberale und offene Gesellschaft in Reutlingen und ist somit der perfekte Pate für das Johannes-Kepler-Gymnasium mit seinen vielfältigen Mitgliedern.
Nach dem Abitur rein ins Berufsleben! Fast die Hälfte aller Abiturienten in Deutschland (2021: 47,4%) entscheidet sich für eine duale oder schulische Ausbildung. Sechs von ihnen durften wir als Ausbildungsbotschafter am Kepi begrüßen.
Die Autorin und Comicillustratorin Tanja Esch war zu Gast in der Kepi-Bibliothek unterm Dach.
Altern, Sterben, Tod - Das sind Themen, mit denen sich normale Teenager nicht täglich beschäftigen sollten. Dennoch ist die Auseinandersetzung mit der Frage, wie man mit Krankheit und dem Tod umgeht, wichtig.
Copyright 2021 © Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen