Am Tag der offenen Tür konnten angehende Fünfer das Kepi kennenlernen. Beim Nähen, Basteln, Tanzen, Malen und Sägen konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Zweieinhalb Stunden lang durften die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 in kleinen Gruppen unter Leitung von Frau Nau und Frau Graf von unserem Bildungspartner, der Kreissparkasse Reutlingen üben, wie eine gelungene Bewerbung aussieht.
"Schülerinnen und Schüler für die Welt da draußen vorbereiten und Ihnen vermitteln, welche vielfältigen Möglichkeiten nach der Schule auf sie warten", so fasste die stellvertretende Schulleiterin Christiane Neugebauer den Anspruch des Johannes-Kepler-Gymnasiums zusammen, im Bereich der Studien- und Berufsorientierung den Jugendlichen die bestmöglichen Startchancen mitzubringen.
Raus aus der eigenen Komfortzone: Nur einen Kilometer vom Johannes-Kepler-Gymnasium entfernt und doch in einer ganz anderen Welt fanden sich die Religions- und Ethikkurse unserer Abiturientinnen und Abiturienten beim Besuch der diesjährigen Vesperkirche wieder.
Für ihr einwöchiges BOGY-Praktikum im Frühjahr reiste Laila Zürn aus der zehnten Klasse bis nach Berlin.
"Ich hätte gerne mit diskutiert, vor allem über das Thema Digitalisierung an Schulen" - so eröffnete Thomas Moser, Schulleiter des Johannes-Kepler-Gymnasiums das Format "Landtag trifft Schule", das die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Politik in Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung auf Initiative von Lehrer Michael Jäger ins Leben gerufen haben.
Alle zwei Jahre findet unser musikalischer Austausch mit dem OK!Chorale statt. Höhepunkt ist das gemeinsame Konzert von OK!Chorale und Kepi.
Copyright 2025 © Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen